Unsere Kontakt- und Beratungsstelle

Unsere Kontakt- und Beratungsstelle ist als Café im Prenzlauer Berg ein Ort der Begegnung von unterschiedlichen Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung.

Besonders für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist der Weg zu einem selbstbestimmten, gesunden Leben oft sehr lang und kann unerreichbar erscheinen.

Wir verstehen unsere Angebote als die ersten konkreten Schritte, die den Weg dorthin ebnen. Diese können darin bestehen, sich über die bestehenden Hilfsangebote zu informieren, sich im Ämterdschungel zurecht zu finden, aber auch sich der eigenen Fähigkeiten erneut bewusst zu werden, eine neue Lebensperspektive zu entwickeln oder den Körper in Bewegung zu bringen. 

Wir sind ein Team von Psychologen und Sozialarbeitern/Sozialpädagogen und informieren und beraten Sie gern.

Selbstverständlich kann man in unserem Café auch einfach nur gemütlich Kaffee trinken, Zeitung lesen oder unseren täglich wechselnden frisch zubereiteten preiswerten Mittagstisch genießen. Zudem können Sie bei uns kostenlos am Computer arbeiten.

Informationen zu anderen speziellen Veranstaltungen hängen im Café aus oder können erfragt werden.

KONTAKT- UND BERATUNGSSTELLE
mit Café "von Kuchenschwarm
bis Stullenliebe"

Projektkoordination: Steffi Müller, Christoph Fieber

Erich-Weinert-Str. 37
10439 Berlin
Phone Kontakt- und Beratungsstelle: +49 (30) 4441664
Phone Café: +49 (30) 44738393

Fax: +49 (30) 44738392
Handy:

E-mail: kbs@prenzlkomm.de

 
Bitten nutzen sie unsere telefonischen Sprechzeiten zur

  • Kurzberatung
  • Klärung Ihres Anliegens
  • Erhalten von Auskünften
  • Vereinbarung von Terminen

Wir bieten kurzfristig Termine nach Vereinbarung für Ihr Beratungsanliegen an. Im Krisenfall  können Sie uns auch ohne Termin persönlich in der KBS zu unseren regulären Öffnungszeiten antreffen. Wir versuchen dann schnellstmöglich für Sie da zu sein.

Öffnungszeiten der KBS:

Mo  09-19Uhr (Neu)
Di   geschlossen (Neu)
Mi   09-18Uhr
Do  09-18Uhr
Fr   12-17Uhr (10-12Uhr ist Brunch)

 

Sie können uns Ihre Anliegen auch per Mail zukommen lassen.

Wir beraten zu folgenden Themen:

  • Persönliche und suizidale Krisen
  • Psychosoziale Problemlagen
  • Wiedereingliederung bei chronischer psychischer Erkrankung
  • Vermittlung von Hilfsangeboten
  • Angehörigenarbeit
  • Überleitung von stationärer in ambulante Hilfe

Beratung auch in kirgisischer und russischer Sprache.

Protestkundgebung am 08.04.25 // KBS bleibt geschlossen

Gemeinsam gegen Kürzungen – für echte Hilfe in Krisen!
Der Berliner Senat plant massive Einschnitte in der Gemeindepsychiatrie. Das gefährdet die Versorgung von Klient*innen in seelischen Krisen.

Lasst uns das nicht hinnehmen!
Lasst uns gemeinsam laut werden – mit Klient*innen, Angehörigen, Fachkräften und allen, denen Menschlichkeit wichtig ist.

 Wir sagen: Schluss damit!
Kommt zur Kundgebung am 8. April 2025, 14–16 Uhr vor dem Roten Rathaus (Oranienstr. 106, 10969 Berlin).